Vor der Operation

Wenn möglich sucht euch ein zertifiziertes Brustzentrum in eurer Nähe, natürlich immer unter der Vorraussetzung, dass ihr euch WOHL fühlt. Lasst euch alles genau erklären und fragt, wenn ihr etwas nicht versteht. Fühlt ihr euch in euren Ängsten und Sorgen z.B. nicht ernst genommen habt ihr natürlich das recht euch woanders behandeln zu lassen. Auch mittendrin! Brustkrebs ist kein Notfall, ihr müsst nicht mit Blaulicht in den OP. Nehmt euch die Zeit für eine Zweitmeinung, falls ihr Zweifel habt.

In diesem Zusammenhang lasst euch immer alle Befunde aushändigen und heftet diese ab. CD‘s mit Knochenszintigramm, MRT, CT….ebenfalls. So habt ihr alles dabei, könnt euch markieren was ihr nicht versteht und seid, falls ihr eine zweite Meinung einholen wollt, bestens vorbereitet.

Für jedes Arztgespräch habe ich mir im Vorfeld auf einem DINA4 Blatt das Datum, Fragen und Stichwörter aufgeschrieben und mit in meinen Befundordner geheftet. Diesen Ordner hatte ich immer dabei, habe meine Fragen gestellt und mir Notizen, Namen von Ärzten oder die Antworten notiert. So wusste ich im Gedankenchaos immer was ich schon gefragt habe, mit wem ich wann gesprochen hatte, was ich beantragen musste etc. und musste mir nichts merken.

Fragt im Vorfeld nach speziellen BH‘s nach der OP, wann und ob ihr schon im KH Krankengymnastik bekommt und welche Übungen ihr zuhause machen könnt. Informiert euch so gut wie möglich über die erste Zeit danach.