Tipps bei der Anti-Hormon-Therapie
Da ich Zweifel hatte, ob die Therapie mit Tamoxifen (5 Jahre) und ZUSÄTZLICH Zoladex (ebenfalls 5 Jahre) die richtige für mich ist, habe ich mir eine fundierte und kompetente Zweitmeinung eingeholt. Ich kann nur immer wieder sagen, wenn ihr innerlich nicht hinter der Therapie steht und euch zu etwas zwingen müsstet, von dem ihr nicht überzeugt seid, evtl. Zweifel habt, holt euch eine zweite Meinung ein!
Vor der Tabletteneinnahme (nehme nur Tamoxifen) habe ich folgende Untersuchungen durchführen lassen:
- Knochendichtemessung (bei Zoladex dringend machen lassen, Tamoxifen jedoch wirkt positiv am Knochen, dennoch wollte ich einen IST-Wert haben).
- Augenärtzliche Kontrolle unter Tamoxifen (halbjährlich)
- Folgende Blutwerte habe ich prüfen lassen: Selen, Eisen, Calcium, Magnesium, Vit D
Dazu muss ich sagen, dass dies wieder ein Wunsch war den ich explizit geäußert habe und der nicht zum Schema F Programm gehörte. Meine Frauenärztin hat dann auf meinen Wunsch hin die Werte abgenommen.
Es zeigte sich:
- Selenmangel → (Equinovo Enzymtabletten, auch super fürs Immunsystem und gegen Schleimhauttrockenheit. Selenspiegel nach einiger Zeit kontrollieren lassen. Alternativ: Sinekrin, Enzymtabletten mit reduzierter Selendosis gegen Wechseljahresbeschwerden unter der Antihormontherapie wie z.B. Gelenkschmerzen und trockene Schleimhäute)
- Eisenmangel→ (z.B. Floradix Eisensaft einnehmen oder sich ein Präparat verschreiben lassen)
- Vitamin D Mangel → (Dekristol 20.000 IE, Dosis legt der Arzt fest, verschreibungspflichtig. Immer mit Vit K2, dann wird das Vitamin D besser aufgenommen! Ebenfalls den Vit D Spiegel nach einiger Zeit überprüfen lassen, wenn dieser ausreichend ist z.B. Deborah+K2 zur Aufrechterhaltung)
Generell bitte IMMER bei hoch dosierten Nahrungsergänzungsmitteln vorher euren Arzt fragen und einen Mangel durch ein Blutbild feststellen lassen. Ein zu hoher Selenspiegel z.B. ist genauso schädlich wie ein zu niedriger.
Von meiner Frauenärztin wurden mir noch Fischölkapseln mit Omega 3 (bitte aus der Apotheke holen, da hochwertiger) für die Gelenke empfohlen. Zusätzlich nehme ich noch Bierhefetabletten für die Haut.
Gegen trockene Schleimhäute im Imtimbereich kann ich euch Vagisan oder Multigyn Actigel empfehlen, letzteres kann man sehr gut vorbeugend nach dem Sex anwenden oder währenddessen. Wo wir beim Thema sind: regelmäßiger Sex hilft die Schleimhäute zu durchbluten und diese feucht zu halten.
Solltet ihr körperlich keine sexuelle Lust unter der AntiHormonTherapie verspüren, schafft euch die passende Atmosphäre mit z.B. Kerzen, Musik und lasst euch von eurer/m Partner/in verführen. Geht ganz ungezwungen an die Sache heran, selbst reiner Körperkontakt und Kuscheln tut gut und hilft, sich körperlich wieder nahe zu sein und sich seiner Weiblichkeit auch mit fehlender Brust und Narben bewusst zu werden. Ihr seid immer noch so begehrenswert und wunderschön wie vorher!
Sprecht im Zuge dessen mit eurer/m Partner/in über eure Probleme und Sorgen und setzt sie in Kenntnis was an Nebenwirkungen auftreten kann, so bekommt ihr das Verständnis und die Rücksicht, die ihr braucht.
Solltet ihr zu Blasenentzündungen neigen, können diese unter der AHT begünstigt werden, da auch die Schleimhäute in der Blase dünner werden können. Wenn ihr merkt es ist was im Anmarsch: D-Mannose Kapseln (gibt es in der Drogerie, dies ist ein natürlicher Zucker der z.B. auch in Cranberrys vorkommt und hilft, schädliche Bakterien aus der Blase zu spülen, ohne das diese sich anheften können. Kann auch vorbeugend eingenommen werden und ist natürlich.)
- Trockenbürsten gegen Hitzewallungen
- Wechselduschen gegen Hitzewallungen
- Kneippische Bäder (infos dazu im Netz unter Kneipp.com) gegen Hitzewallungen
- Bettwäsche aus Baumwolle, evtl. mit einer kleinen Decke drüber, so habt ihr Lagen zum variieren
- Das gleiche Modell bei Kleidung anwenden.
- Ein kleiner Fächer in der Handtasche wirkt Wunder 🙂
- Thermalwasser Spray zum Erfrischen im Sommer…
Eine kleine Reisegröße Sonnencreme mit LSF 50, falls die Sonne raus kommt und ihr unterwegs seid, für die Narbe und evtl. bestrahlte Dekolleté Haut.
Gegen Einschlafstörungen: Melatonin 0,5 mg (auf anraten meiner Frauenärztin, Nahrungsergänzungsmittel, bekommt ihr freiverkäuflich in der Apotheke. Hilft beim Einschlafen indem es das körpereigene Melatonin unterstützt.)
Yoga, Qi Gong, Klangschalenmassagen, Meditation….. probiert etwas aus was euch runterbringt! Es gibt viele Videos bei Youtube dazu oder Kurse, die man besuchen kann. Klangschalenmassagen und -reisen helfen mir gegen Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen und Hitzewallungen.