Superfood Rote Bete
Rote Beete ist eine echte Vitamin- und Mineralstoffbombe, denn sie enthält Vitamin A, B-Vitamine, Vitamin C und Folsäure. Sie liefert zudem die Mineralstoffe Jod, Kalzium, Kalium, Magnesium, Natrium, Phosphor und sehr viel Eisen (das durch das Vitamin C im Körper zusätzlich gut verwertet werden kann). Die Knolle enthält circa ein Milligramm Eisen pro 100 Gramm, was im Vergleich zu anderem Gemüse sehr viel ist und der Grund dafür, dass man mit regelmäßigem Verzehr Eisenmangel vorbeugen kann.
Die Rübe bietet Anthocyane, die Krebs vorbeugen, und Nitrat, das den Blutdruck senkt. Hinzu kommt Betain, welches das Herzerkrankungen fördernde Homocystein im Körper senkt. Das Polyphenol Betanin färbt die Knolle rot-lila, stärkt die körpereigene Immunabwehr, hemmt Entzündungen und fördert die Blutgerinnung. Rote Beete hilft bei der Verdauung, denn der Saft stimuliert die Funktionen von Darm, Leber und Harnblase. Verantwortlich hierfür ist der rote Farbstoff Betanin, welcher reichlich in der roten Rübe vorkommt. Betanin zählt zu den sekundären Pflanzenstoffen (Flavonoiden), die als Antioxidantien freie Radikale abfangen und Entzündungen bekämpfen. Das Wurzelgemüse fördert die Verdauung zusätzlich durch den hohen Anteil an Ballaststoffen. Diese regen die Produktion von Magensäure an, Mineralstoffe fördern die Funktionen der Nieren. So verhindert der Verzehr, dass sich Flüssigkeit im Gewebe ansammelt und Ödeme entstehen.
Die Gesundheit fördert hier besonders die Kombination von Vitamin C, Folsäure und Eisen, denn alle drei zusammen unterstützen die Blutbildung, was während einer Chemotherapie besonders positiv ist.