Strahlentherapie und Corona

Der Einfluß der Strahlentherapie auf das Immunsystem ist bei Brustkrebserkrankten eher gering. Deshalb benötigen wir auch keine Blutbilder, es sei denn, es erfolgt parallel eine Chemotherapie oder eine Immuntherapie. Das würde man aber mit den Patientinnen in diesem Fall besprechen.

Wir haben in unserer Praxis, wie andere Praxen auch, zur Verringerung des Ansteckungsrisikos Standards eingeführt.

  • So wenig Kontakte und Personen wie möglich.
  • Taxifahrer und Begleitpersonen dürfen die Abteilung nicht betreten.
  • Wenn Angehörige beispielsweise bei Gesprächen dabei sein sollen ist das natürlich möglich.
  • Patienten (und Angehörige) müssen sich im Eingangsbereich die Hände desinfizieren und einen Mund-Nasenschutz tragen. Selbstgenähtes oder ein Schal geht auch, es muss keine FFP3 Maske sein
  • Die Mitarbeiter tragen bei dichterem Patientenkontakt eine Maske.

 

Wir hoffen, dass Sie gut durch diese Zeit kommen.

 

Dieser Beitrag kommt von Dr. Angelika Bense / Strahlentherapie im Friederikenstift Hannover

www.radiologen-hannover.de/strahlentherapie-im-friederikenstift

DANKESCHÖN.