Schminken // DKMS-Schmink-Seminare

Ich bin keine Schmink-Expertin. So gar nicht. Aber ganz ungeschminkt während der Therapie, wenn man eh teilweise sehr blass und kränklich aussieht – das finde ich dann auch komisch.

Es gibt in den örtlichen Brustzentren gibt es immer wieder Angebote für Schminkkurse. Klar, je größer die Stadt, je mehr Angebote. Aber die DKMS Life bietet bundesweit Schmink-Kurse für krebskranke Frauen an. Sensationell wie ich finde, denn ich werde davon auch nächsten Monat profitieren können.

DKMS LIFE
gemeinnützige Gesellschaft mbH
Telefon  0221 – 94 05 82 – 4100

www.dkms-life.de

Auf der Seite steht auch, wann und wo die nächsten Kurse in deiner Nähe sind.

ERFAHRUNGSBERICHT: MEIN SCHMINKKURS

Ich fand es einen sehr entspannten Nachmittag. Zwei Stunden ging der Kurs. Kleine Gruppe mit 10 Leuten und man bekommt eine Tasche voll mit Schminksachen und Abschminksachen sowie Cremes.

Die „Geschenke“ bekommt die DKMS life von den Herstellern direkt und so sehen auch alle Pakete anders aus als die von der Nebenfrau.

Zunächst haben wir uns abgeschminkt und sind dann noch einmal die Schminkschritte durchgegangen. Für diejenigen, die sich immer schon schminken, war es kein Neuland. Aber wir hatten auch Frauen dabei, die sich noch nie geschminkt haben.

Wir haben noch einmal Tipps bekommen, was wir vielleicht besser machen könnten. Interessant fand ich die Vorstellung eines Produkts was einem hilft, wenn man keine Augenbrauen mehr hat. Dieses ist jedoch nicht in dem Geschenk-Paket enthalten, aber gut zu wissen. Hier kann man sich dann mittels Schablonen künstlich Augenbrauen nachziehen. Nachstehend ein Foto von dem Produkt.

Gefehlt hat mir ein wenig das Handling, wenn einem die Wimpern ausfallen. Das haben wir zwar kurz angesprochen, aber das wäre ein Thema, was man auch noch einmal etwas ausführlicher angehen könnte.

Man muss sagen, dass alle Referenten ehrenamtlich arbeiten – vielen Dank an alle Referenten vorab, ich finde die Arbeit großartig. Unsere Referentin kam aus der Zweithaarbranche, hat mit uns Perücken und Tücher thematisiert. Sie war vom Fach und konnte viele Fragen, denn unsere Patientinnen hatte schon eine Perücke, beantworten. So kam die Frage nach rutschenden Perücken, verschiedenen Arten und Unterschieden und so weiter auf.

FAZIT

Wir hatten sehr viel Spaß an diesem Nachmittag. Wir haben viel gelacht und ich habe auch noch Kontakte kennengelernt, mit denen ich mich seit diesem Zeitpunkt regelmäßig treffe.

Ich kann diesen Kurs nur weiterempfehlen. Es gibt, je nach Standort, verschiedene Referenten, so dass auch die Schwerpunkte jeweils wahrscheinlich etwas anders aussehen. Aber ich finde die Aktion super und bin sehr dankbar, dass so etwas angeboten wird.

#dankederDKMSlife