Nagelbett-Entzündungen

Ab und zu, aber schon vermehrt während der Chemotherapie, bekomme ich Nagelbettentzündungen neben direkt neben den Finger- und Fußnägeln.

Ich benutze hier Propolis-Creme. Mein Schwiegervater ist Imker und von daher kenne ich Propolis als  natürlichen Stoff, den Bienen zur Abdichtung und Instandhaltung des Bienenstocks „herstellen“ und verwenden. Hier erfahrt ihr noch mehr über Propolis. Diese Tinktur kann man vielseitig einsetzen. Schnellere Wundheilung, Hilfe bei Entzündungen und so weiter. Bekommen tut man dieses Mittel beim Imker oder – um medizinisches Propolis zu erhalten – in der Apotheke bzw. im Internet.

Bei Propolis muss man immer etwas aufpassen, da es gern einmal färbt. Aber einfach draufschmieren und einziehen lassen… Auch sollten Leute, die allergisch gegen Bienen- und Wespenstiche sind die Finger von Propolis lassen.

Alternativ könnte man bei den Füßen auch ein Kernseifebad machen. Kernseife (die man auch aus dem Haushalt kennt) in heißes Wasser legen – so dass man es noch aushält – und die Füße bzw. den betroffenen Fuß rein. Diesen lässt man dann in der Lauge, die ebenfalls Entzündungen herauszieht, solange drin, bis das Wasser kalt ist.

Kernseife hilft bei Nagelbettentzündungen

Propolis
gibt es in den verschiedensten Varianten. Kosten zwischen ca. 8 bis 20 Euro.
Hier ein Bild von meiner Mundsalbe. Die tuts aber auch für die Füße…

Kernseife hilft bei Nagelbettentzündungen

Kernseife
gibt es in jedem Supermarkt oder in der Drogerie für ca. 2 Euro

Man braucht die auch bei einer Anwendung nicht auf. Also hält diese auch ein bisschen.

Du hast noch mehr Tipps? Schreib mich an, dann nehme ich Sie mit auf.