Link zur Website: gemeinsamGEN / Neues Forschungsprojekt / Familiärer Krebs
Die Medizinische Hochschule Hannover untersucht in einer aktuellen Studie, wie es Mutationsträger*innen und ihren Angehörigen geht. Ziel ist es, in der Zukunft eine bessere Begleitung und Unterstützung für Mutationsträger*innen, Angehörige und Familien anbieten zu können.
Diese Studie läuft nun seit einigen Monaten sehr erfolgreich, erste Ergebnisse zeigen einen erhöhten Bedarf an Versorgungsangeboten mit dem Ziel der Verbesserung der psychischen Belastung und Lebensqualität der Betroffenen. Die MHH freut sich über das große Interesse, und bittet auch die Angehörigen noch um Teilnahme.
Link für Angehörige: https://ww2.unipark.de/uc/GemeinsamGen_Angehoerige/
Link für Mutationsträger*innen: https://ww2.unipark.de/uc/GemeinsamGEN/
..Nähere Infos dazu finden Sie hier
Präsentation „Psychoonkologische Hilfen bei familiären Krebserkrankungen“
Quelle / Anbieter:
Medizinische Hochschule Hannover
Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
Bei Fragen oder für weitere Informationen, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
E-Mail:
Telefon: 0511/532-8198
Ihr GemeinsamGEN Studienteam
Prof. Dr. Tanja Zimmermann
Josefine Fischer-Jacobs
M.Sc. Psych. Anna Maria Kastner