Krank in der Therapie // Wann zum Arzt?
Es kann natürlich immer mal wieder vorkommen, dass man während der (Chemo-) Therapie krank wird, aber man möchte es verhindern, da im Krankheitsfall die Therapie verschoben werden muss.
Bakterien und Viren lauern überall und man braucht nicht nur Kontakt zu kleinen Kindern zu haben, um sich etwas einzufangen. Eine Klinke, ein Haltegriff in der Bahn, ein Händeschütteln.
Bei gesunden Menschen kein Problem, doch gerade wenn die Blutwerte langsam schlechter werden, denn das Immunsystem wird während der Behandlung nach unten gefahren, sollte man vorsichtig sein. Ich selber habe immer Desinfektionsgel in der Tasche und benutze es auch draussen in der Wirklichkeit ständig.
Doch es gibt ein paar Symptome, bei denen man hellhörig werden sollte und den Kontakt zu seinem Arzt bzw. dem Krankenhaus aufsuchen sollte.
- Fieber (über 38 Grad)
- Atemnot
- Herzrasen / Herzprobleme
- sonstige unerklärliche Symptome, die man als schwerwiegend empfindet
Ich persönlich gehe lieber einmal mehr zum Arzt als einmal zu wenig, denn wenn der Körper eh schon angeschlagen ist, verkraftet er einen Infekt nicht so einfach und es kann auch einen ganz anderen Verlauf nehmen.