Das Feuerritual

Die Brust-OP war für mich ein wichtiger Meilenstein. „Zoppo Trump“ (wie ich meinen Tumor genannt habe) wurde restlos entfernt, es wurden nochmal Lymphknoten entnommen und auf Krebszellen gecheckt und der größte Batzen Therapie lag hinter mir. Und nicht nur mir fielen Felsbrocken vom Herzen, auch meine Familie war erleichtert, dass die Diagnose nach der Operation.

Angst als ständiger Begleiter

Seit der Krebsdiagnose ist Angst mein ständiger Begleiter. Im Grunde schon vor der Diagnose, als ich diese schlimme Vorahnung hatte. Wie eine kalte Hand, die sich Dir in die Schulter gräbt. Immer hinter Dir steht. Jede Deiner Bewegungen beobachtet. Auf die kleinste Schwachstelle lauert um noch stärker zuzupacken. Anfangs war sie unglaublich groß, die Angst..

Don’t panic! Was tun bei Panikattacken…

Ich glaube jeder, der die Diagnose Brustkrebs von seinem Arzt mitgeteilt bekommen hat, kennt es. Panik. Die langsam in einem hochkriecht. Angst zu sterben, Angst seine Familie und Freunde zurück zu lassen, Angst vor dem was da kommt. Untersuchungen, Medikamente und eine ungewisse Zukunft. Ich selber habe sie nicht oft gehabt, eher dann Heulanfälle. Momente,.

Pycho-Onkologie // Was genau ist das?

Die Diagnose Krebs wird heute trotz verbesserter Patientenaufklärung und erweiterter Behandlungsmöglichkeiten noch immer von vielen mit einer Verurteilung gleichgesetzt, die dem Todesurteil nahe kommt. Trotz aller medizinischen Fortschritte bringen gewisse Diagnosen, insbesondere die des Krebses, Themen von Tod und Vergänglichkeit nahe und erzeugen sowohl bei Ärzten als auch Patienten an mancher Stelle Hilflosigkeit und Angst..