Studie „Chemotherapie-bedingte kognitive Einschränkungen bei Frauen“

Liebes Leserinnen von „Infos bei Brustkrebs“, mein Name ist Nora Jansen und ich bin medizinische Doktorandin in der AG Kognitive Neurologie unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Agnes Flöel der Universitätsmedizin Greifswald. Aktuell führen wir eine Studie zu dem Thema Chemotherapie-bedingte kognitive Einschränkungen bei Frauen nach einer Brustkrebserkrankung durch. Diese kognitiven Einschränkungen nach einer.

Haut- und Körperpflege während einer Krebsbehandlung

Während einer Krebstherapie reagiert Ihre Haut sehr sensibel – eine ohnehin empfindliche Haut noch sensibler. Wichtig ist daher, dass Sie die Haut im Alltag vor allen zusätzlichen Reizen (z. B. Sonne, extremen Temperaturen, Wind, trockener Luft, mechanischer Reibung) schützen, um sie nicht zusätzlich unbewusst zu strapazieren oder ein Austrocknen ungewollt zu fördern. Hier einige generelle Tipps,.

Pflegetipps der Mundschleimhaut

Eine gute Mundhygiene zum Schutz und zur Pflege Ihrer Mundschleimhaut während Ihrer Therapie ist wichtig. Hier einige grundlegende Tipps, die Sie berücksichtigen können: Achten Sie darauf, Ihren Mund regelmäßig zu befeuchten. Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste und wechseln Sie diese häufig. Verwenden Sie eine milde Zahnpasta ohne ätherische Öle. Für Mundspülungen können Sie einen geeigneten.

Kreativität senkt (nachweislich) Stress

Ich kenne das, wenn ich mich hinsetze und einfach losmale oder zeichne komme ich langsam aber sicher in einen meditativen Zustand. Ich schaue, zeichne, korrigiere und konzentriere mich auf das hier und jetzt, nichts anderes. Studien (Nachweis am Ende des Artikels) haben herausgefunden, dass kreative Arbeiten den Stresslevel (Cortisol-Level) senken. Bereits nach 45 Minuten Tätigkeit.