Link zum Artikel: Metastasierter Brustkrebs

Link zum Artikel: https://www.gesundheitsinformation.de/metastasierter-brustkrebs.html   Quelle: Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts Verwaltungsanschrift: p.A., Gutenbergstraße 13, 10623 Berlin Kontaktadresse: Im Mediapark 8 50670 Köln Datum: Aktualisiert am 12. Februar 2020 / Nächste geplante Aktualisierung: 2023   Bildquelle: Photo by Priscilla Du Preez on Unsplash  

Link zum Artikel: Was passiert bei einer PET-Untersuchung?

Link zum Artikel: https://www.gesundheitsinformation.de/was-passiert-bei-einer-pet-untersuchung.html   Quelle: Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts Verwaltungsanschrift: p.A., Gutenbergstraße 13, 10623 Berlin Kontaktadresse: Im Mediapark 8 50670 Köln Datum: 30. Dezember 2016 / Aktualisierung geplant 2021   Bildquelle: Foto von Сергей Уланов bei Adobe Stock

Stanzbiopsie

Die Stanzbiopsie wird beim Brustkrebs-Verdacht veranlasst. Bei diesem Verfahren wird Brustgewebe und ggf. auch Gewebe von Lymphdrüsen entnommen. Die entnommenen Proben werden anschließend in einem Labor untersucht und falls sich der Tumorverdacht bestätigt, wird die Art des Tumors, die Wachstumsrate, die Abhängigkeit von Hormonen oder das Ansprechen auf Antikörper gleich mit bestimmt. Wie läuft die.

Mammographie

Man hat einen Knoten in der Brust ertastet? Der erste Weg ist meistens der zur Mammographie und zur Stanzbiopsie, um abzuklären, was sich dahinter verbirgt. Ein Lymphknoten oder ein Fettgeschwulst kann man auch über die Ultraschall-Untersuchung herausfinden. Aber um weiter zu schauen, wird eine Mammographie durchgeführt. Die Röntgenuntersuchung der Brust ist seit einigen Jahren auch.

Ultraschall

Definition Die Ultraschall-Untersuchung (oder Sonographie) ist ein nichtinvasives, bildgebendes Verfahren zur Darstellung verschiedener Körperregionen, Organe und Strukturen oder Funktionen mit Hilfe von Ultraschallwellen. Grundlagen und Technik In der Sendeeinheit eines Ultraschallgerätes werden elektrische Hochfrequenzimpulse erzeugt, im piezoelektrischen Schallgeber in Ultraschallimpulse mit Frequenzen oberhalb 150 kHz umgewandelt und ausgesandt. Die Ausbreitungsgeschwindigkeit der longitudinalen Ultraschallwelle ist materialabhängig.

Welche Untersuchungen bei der Diagnose Brustkrebs?

Standard-bzw Basisdiagnostik ist neben der Tastuntersuchung der Ultraschall und die Mammographie und zwar idealerweise in Kombination. Bei Frauen unter 35 Jahren kann in Ausnahmefällen auf eine Mammographie verzichtet werden, zumindest wenn kein dringender Verdacht auf eine bösartige Erkrankung vorliegt. Die Tastuntersuchung ist nicht zu unterschätzen, da sollte jede Frau selber Experte ihrer Brust werden. Am.

MRT

Beim MRT wird man in eine große Röhre geschoben, dem so genannten Magnetresonanztomographen. Mit Hilfe dieses Verfahrens können bereits kleine Karzinome und Tumorvorstufen nachgewiesen werden. Bei bestehenden Befunden kann man den Umfang gesicherter Mammakarzinome aufzeigen. Verfahren Die Untersuchung findet in einer Röhre statt, die ein starkes Magnetfeld erzeugt. Diese Methode funktioniert ohne Röntgenstrahlung. Zunächst werden.

CT (Computertomografie)

Beim CT wird man in eine Art Röhre geschoben, dem so genannten Computertomographen. Das Verfahren stellt die Anatomie dreidimensional in einer sehr guten räumlichen Auflösung dar. Mit modernen CT-Geräten geht das sekundenschnell, und die diagnostische Aussagekraft ist extrem hoch. Bei der Schlaganfall– und Lungendia­gnostik sowie bei bestimmten Tumoruntersuchungen, um einige klassische Beispiele der CT-Verfahren zu.