Was wie wo und wann gibt es an Vorsorge durch die Krankenkassen?

Im Hinblick auf Brustkrebs gibt es (Stand 01/2020) nachstehende Vorsorgeleistungen. Ab 30 Jahren jährliche Früherkennung von Brustkrebs Gezielte Anamnese (Erfassung der Krankengeschichte) Inspektion und Abtasten der Brust und der örtlichen Lymphknoten (Achselhöhlen) Anleitung zur Selbstuntersuchung der Brust Zwischen 50 und 69 Jahren alle zwei Jahre Mammographie-Screening: Schriftliche Einladung zur Untersuchung Gezielte Anamnese (Erfassung der Krankengeschichte).

Breastcare App von Pink Ribbon

Eine mehrsprachige App für die regelmäßige Brustgesundheit. In folgenden Sprachen wird die App zunächst zugänglich sein: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch. Türkisch, Hocharabisch und Farsi sind bereits in Vorbereitung. Weitere Sprachen sind in Planung. https://www.breastcare.app/ Quelle: Pink Ribbon / Awareness Deutschland gemeinnützige UG Datum: März 2021

Link: Vitamin D und die Krebs-Prävention

Artikel zum positiven Einfluss von Vitamin D in der Krebs-Prävention https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2021/02/15/krebs-moeglicher-gewinn-an-lebensjahren-durch-vitamin-d Quelle: Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co. KG www.deutsche-apotheker-zeitung.de Datum: 15.02.2021 — Studie zum Thema Vitamin D und Krebs // Deutsche Krebshilfe https://febs.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/1878-0261.12924 Quelle: FEBS PRESS // Portal zum Veröffentlichen medizinischer Studien Datum: 04.02.2021  

Wie taste ich meine Brust richtig ab?

Ich habe meinen Knoten in der Brust ertastet. Doch man ist sich immer unsicher, wie man richtig abtastet. Und so richtig Zeit haben die meisten Gynäkologen auch nicht, einem dabei zu helfen. Von meiner Selbsthilfegruppe „Pinke Zitronen e.V.“ gespendet, habe ich an solch einem Kurs teilgenommen, der mir etwas die Augen geöffnet hat. MammaCare MammaCare.