Podcast // Wissen rund um die Chemotherapie

In unserer dritten Podcastfolge interviewt Julia Frau Bornemann der Marienapotheke Göttingen. Sie sprechen darüber, was eine Chemotherapie mit dem Körper macht, warum man Respekt aber keine Angst vor der Therapie haben sollte und wie diese normalerweise verabreicht wird. In einer der nächsten Folgen werden wir mit Frau Bornemann über Nebenwirkungen der Chemotherapie reden. Infos über.

Die Reha(bilitation)

Bevor ich mich mit dem Thema AHB und Reha beschäftigte, war ich sehr verwirrt. Ich war neu in diesem Thema und konnte nichts mit den Begrifflichkeiten anzufangen. Die Rehabilitation Da eine Krebserkrankung eine schwerwiegende Erkrankung ist, die mit verschiedenen (für den Körper sehr anstrengenden) Therapien behandelt wird, sind körperlichen und seelischen Folgen meist eingeschlossen. Gerade.

AHB, die Anschlussheilbehandlung

Bevor ich mich mit dem Thema AHB und Reha beschäftigte, war ich sehr verwirrt. Ich war neu in diesem Thema und konnte nichts mit den Begrifflichkeiten anzufangen. Die Anschlussheilbehandlung Wenn man eine onkologische Erkrankung hat, hat man im Anschluss an die Behandlung Anspruch auf eine Anschlussheilbehandlung (AHB). Gut bei dieser Reha-Leistung ist, dass sie direkt.