Kreativität senkt (nachweislich) Stress

Ich kenne das, wenn ich mich hinsetze und einfach losmale oder zeichne komme ich langsam aber sicher in einen meditativen Zustand. Ich schaue, zeichne, korrigiere und konzentriere mich auf das hier und jetzt, nichts anderes. Studien (Nachweis am Ende des Artikels) haben herausgefunden, dass kreative Arbeiten den Stresslevel (Cortisol-Level) senken. Bereits nach 45 Minuten Tätigkeit.

Das Feuerritual

Die Brust-OP war für mich ein wichtiger Meilenstein. „Zoppo Trump“ (wie ich meinen Tumor genannt habe) wurde restlos entfernt, es wurden nochmal Lymphknoten entnommen und auf Krebszellen gecheckt und der größte Batzen Therapie lag hinter mir. Und nicht nur mir fielen Felsbrocken vom Herzen, auch meine Familie war erleichtert, dass die Diagnose nach der Operation.

Angst als ständiger Begleiter

Seit der Krebsdiagnose ist Angst mein ständiger Begleiter. Im Grunde schon vor der Diagnose, als ich diese schlimme Vorahnung hatte. Wie eine kalte Hand, die sich Dir in die Schulter gräbt. Immer hinter Dir steht. Jede Deiner Bewegungen beobachtet. Auf die kleinste Schwachstelle lauert um noch stärker zuzupacken. Anfangs war sie unglaublich groß, die Angst..

Diagnose Brustkrebs // Erst einmal einatmen, ausatmen

Diagnose Brustkrebs. Ich erinnere mich an diesen Tag. 15.02.2019. Obwohl ich bereits eine Freundin hatte, die ebenfalls mit der Diagnose konfrontiert war, kommen einem sofort alle Szenarien in den Kopf. Werden meine Kinder ohne Mutter aufwachsen müssen? Muss ich sterben? Wie schlimm wird die Chemotherapie? Wie sage ich es allen? Sage ich es überhaupt allen?.

Diagnose Krebs, wie sag ich es meinem Kind?

Mama hat Krebs. Wie sage ich es meinem Kind? Ich denke jede Mama entscheidet intuitiv, wann und wie sie ihrem Kind mitteilt, dass sie an Krebs erkrankt ist. Zum Zeitpunkt meiner Diagnose waren meine Kinder einen Monat und sieben Jahre alt. Mein großer Sohn war seit ein paar Wochen stolzer, großer Bruder. Dieses war die.

Was wie wo und wann gibt es an Vorsorge durch die Krankenkassen?

Im Hinblick auf Brustkrebs gibt es (Stand 01/2020) nachstehende Vorsorgeleistungen. Ab 30 Jahren jährliche Früherkennung von Brustkrebs Gezielte Anamnese (Erfassung der Krankengeschichte) Inspektion und Abtasten der Brust und der örtlichen Lymphknoten (Achselhöhlen) Anleitung zur Selbstuntersuchung der Brust Zwischen 50 und 69 Jahren alle zwei Jahre Mammographie-Screening: Schriftliche Einladung zur Untersuchung Gezielte Anamnese (Erfassung der Krankengeschichte).

Don’t panic! Was tun bei Panikattacken…

Ich glaube jeder, der die Diagnose Brustkrebs von seinem Arzt mitgeteilt bekommen hat, kennt es. Panik. Die langsam in einem hochkriecht. Angst zu sterben, Angst seine Familie und Freunde zurück zu lassen, Angst vor dem was da kommt. Untersuchungen, Medikamente und eine ungewisse Zukunft. Ich selber habe sie nicht oft gehabt, eher dann Heulanfälle. Momente,.

Die Kühlhaube während der Chemo zum Erhalt der Haare // Ein Erfahrungsbericht

Es ist Ende Juli 2016, als ich meine hormonpositive Brustkrebsdiagnose erhalte.  Es geht dann terminlich alles sehr schnell: 2.8. Biopsie 4.8. MRT 5.8. Vorgespräch, Sono und Setzen der Clips an jeden Tumor (2) 10.8. Tumorkonferenz 15.8. Vorgespräch OP 16.8. OP der Lymphknoten und Setzen des Ports 18.8. Perückentermin 22.8. Gespräch in der Chemoambulanz der MHH.