Meine Brust OP – die Sache mit dem Bauchgefühl Ich bin Sylvia, bin verheiratet und habe drei Kinder. Mit 48 Jahren bin ich an Brustkrebs erkrankt. Ich hatte gerade supertoll abgenommen und fand mein Leben eigentlich ganz prima. Eines morgens habe ich dann unter der Dusche diesen Knoten in der Brust ertastet, der ganz plötzlich.
Ich gehöre zu den glücklichen Patienten, die einen hormonabhängigen Tumor hatten. Wir haben sozusagen das große Los gezogen und können uns mit einer antihormonellen Therapie vor einem Rückfall oder einer Neuerkrankung schützen. Wie bereits die Chemotherapie wirkt die Antihormontherapie im gesamten Körper und bekämpft selbst kleinste Tumorabsiedlungen. Tamoxifen ist ein Antiöstrogen und stoppt die Wirkung.
Die Chemotherapie ist vorbei, die OP ist überstanden und nun kommt ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung “Gesundwerden”. Die Strahlentherapie! Bevor es so richtig losgeht, hat man zunächst ein Beratungs-/ bzw. Aufklärungsgespräch in die Strahlenklinik. Irgendwie stellte ich auch bei diesem Termin mal wieder fest, wie dankbar ich doch bin, über die vielen tollen Ärzte,.