Dr. med. Angelika Bense // Fachärztin für Strahlentherapie

Strahlentherapie und Corona

Der Einfluß der Strahlentherapie auf das Immunsystem ist bei Brustkrebserkrankten eher gering. Deshalb benötigen wir auch keine Blutbilder, es sei denn, es erfolgt parallel eine Chemotherapie oder eine Immuntherapie. Das würde man aber mit den Patientinnen in diesem Fall besprechen. Wir haben in unserer Praxis, wie andere Praxen auch, zur Verringerung des Ansteckungsrisikos Standards eingeführt..

Was warum und wie in der Strahlentherapie…

Die Bestrahlung bei Brustkrebs gibt es seit etwa 1906, daher mehr als 100 Jahre Erfahrung! Die Röntgenstrahlen verursachen Schäden an allen Zellen, die im Bestrahlungsfeld liegen, gesunde Zellen können diese Schäden reparieren, die bösartigen nicht und sterben ab. Es gibt viele verschiedene Wirkmechanismen, die zum Teil nicht bekannt sind. Es entstehen zum Beispiel sogenannte „Radikale“,.